
Mit zwei neuen Gesichtern an der Spitze gehen der Heimatverein und das Stadtmuseum Gütersloh ins Jahr 2017. Auf der Jahreshauptversammlung 2016 trat die langjährige Vorsitzende Renate Horsmann nach mehr als 25 Jahren Vereinsführung nicht mehr zur Wahl an. Ihr Nachfolger ist Giesbert Nunnemann (Bildmitte), der kommunalpolitisch interessierten Güterslohern als ehemaliger Geschäftsführer der Michaelis-Woche bekannt sein dürfte und bereits zuvor dem Vereinsvorstand angehörte. Horsmann wird im Rahmen einer Feierstunde im März für ihr Engagement gewürdigt und bleibt dem Verein als Ehrenvorsitzende verbunden.
Eine der erstens Amtshandlungen der neue Vereinsführung war die Berufung eines neuen Museumsleiters, da Dr. Rolf Westheider Gütersloh auf eigenen Wunsch verlässt, um als Stadtarchivar das 300jährige Jubiläums seiner Geburtsstadt Versmold vorzubereiten. Als Nachfolger stellte der Heimatverein Dr. Franz Jungbluth (links im Bild) vor. Der 37jährige Regionalhistoriker lebt seit 2012 in Gütersloh und war zuvor unter anderem am Technoseum Mannheim sowie bei der Hamburger Körber-Stiftung tätig. Er wird sein Amt zum 1. März 2017 antreten und die Stelle im ersten Monat gemeinsam mit Westheider ausfüllen, um eine reibungslose Übergabe der Geschäfte zu gewährleisten.
Am 8. Oktober 1990 wurde Renate Horsmann zur Vorsitzenden des Heimatvereins Gütersloh gewählt. Sie trat die Nachfolge von Otto Walger an, der den Verein zuvor 13 Jahre geleitet hatte. In dieser Zeit waren die Weichen für das Stadtmuseum in den Angenete-Häusern an der Kökerstraße gestellt worden, woran Renate Horsmann maßgeblichen Anteil hatte. Frau Horsmann war in der bis dahin 117jährigen Vereinsgeschichte die erste Frau an der Spitze des traditionsreichen Vereins. Außer ihr gab es seinerzeit im Kreis Gütersloh nur noch zwei weitere Damen, die Heimatvereine leiteten.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihr langes und kontinuierliches Engagement von verschiedenen Seiten gewürdigt. Bürgermeisterin Maria Unger lobte Horsmanns ständige Präsenz im Verein und ihre unablässige Einsatzbereitschaft für das Museum. Auch in finanziell schwierigeren Zeiten sei die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Heimatverein stets tragfähig gewesen. Für den heute amtierenden Vorstand blickte Horsmanns Stellvertreterin Annett Raßfeld auf das Vierteljahrhundert ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zurück. Ebenso lange ist Otto Walger Ehrenvorsitzender des Vereins.
Exakt die Hälfte der Zeit wurde die Arbeit von Museumsleiter Dr. Rolf Westheider begleitet, der die zuweilen unkonventionelle aber immer weitblickende Führung der Vereinsvorsitzenden würdigte. Archivleiter Stephan Grimm überbrachte Glückwünsche mit dem Hinweis auf die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Archiv und Heimatverein bzw. Stadtmuseum. Renate Horsmann brachte ihre Zuversicht zum Ausdruck, dass der Verein auch in Zukunft die wichtige Aufgabe der Trägerschaft des Museums erfolgreich werde leisten können.
Die Vorstellung der neuen Gütersloher Beiträge in der Avenstroth`s Mühle. Foto (v.li.) Christine Lang (Umweltstiftung Gütersloh), Siegfried Friese (Müller), Renate Horsmann (Vorsitzende Heimatverein Gütersloh), Elisabeth Sommer (Historikerin). Foto: Doris Pieper, Die Glocke
Die letzte Mitgliederversammlung wählte mit Giesbert Nunnemann einen neuen stellvertretenden Geschäftsführer. Gisela Behrendt, die dieses Amt bislang ausfüllte, wechselte in den Beirat des Vereins. Dort ist sie für die Vorbereitung und Durchführung von Fahrten und Exkursionen zuständig. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt.
Foto (Stadtmuseum Gütersloh): Der neue Vorstand des Heimatvereins Gütersloh, v.li.: Matthias Trepper, Ingrid Schrader, Renate Horsmann, Johannes W. Glaw, Giesbert Nunnemann und Annett Raßfeld.

Der Heimatverein Gütersloh ist bei seiner Aufgabe der Trägerschaft des Stadtmuseums mehr und mehr auf private Spenden angewiesen. Private Feiern können einen Anlass bieten, statt Geschenken eine Geldspende für den Heimatverein zu geben. Einen besonderen Dank sprachen jetzt die Vorsitzende Renate Horsmann und Museumsleiter Dr. Rolf Westheider dem Architekten Werner Honigmund aus, der die zu seinem 80. Geburtstag eingeladenen Gäste zu Spenden für das Museum ermunterte. Mehr als 2000 € kamen auf diese Weise zusammen. Entsprechend groß war die Freude über diese vorbildliche und erfolgreiche Aktion. Der Heimatverein Gütersloh sagt dankeschön.
Foto (v.li.): Ingrid Schrader (Vorstand Heimatverein), Rolf Westheider, Werner und Inge Honigmund, Renate Horsmann).
Foto: Thomas Redeker